Aktuelles

Liebe Ortsvertreterinnen, liebe LandFrauen,

vor kurzem hattet ihr die erste Information erhalten für das neue Landfrauenprogramm. Und schon geht es weiter, auch wenn die Veranstaltungen, die wir euch jetzt vorstellen, erst in einigen Wochen oder Monaten stattfinden. Aus organisatorischen Gründen muss für viele Veranstaltungen bereits weit im
Voraus geplant werden. Freut euch auf einen prallgefüllten Terminkalender!


Terminvorschau:
12.11.2025 4. Handy-Workshop
15.11.2025 Herbstfrühstück mit Vortrag
21.11.2025 Besuch „Lumagica“ im Wildpark Schwarze Berge mit Essen
07.12.2025 Adventskonzert Laeiszhalle Hamburg
12.12.2025 Weihnachtsfeier, heiter-besinnlich mit Renate Kiekebusch
01.2026 Kino-Abend in Neu Wulmstorf
29.01.2026 Konzert, Kleine Fleth-Philharmonie Buxtehude
30.01.-01.02.2026 Winterauszeit in Warnemünde (siehe Extra-Beilage


4. Workshop für Handy & Co

Unsicher im Umgang mit dem Smartphone oder Tablet? Erneut helfen uns Schüler*innen aus Neu Wulmstorf, die sehr sicher im Umgang mit dem Handy oder Tablet sind, werden geduldig Fragen beantworten und auch individuell Hilfestellung geben.

Bitte bei der Anmeldung angeben, ob iOS (Apple) oder Android vorhanden ist

Termin: Mittwoch, 12. November 2025 von 18 bis 20 Uhr

Treffpunkt: Heimathaus in Ovelgönne, Hemberg, direkt neben der Feuerwehr

Mitbringen: Handy/Smartphone ggfs. Tablet

Kosten: 5,00 Euro in bar direkt vor Ort

Verbindliche Anmeldungen ab sofort bis spätestens 5. November 2025 bei Marion Matthies, Tel. 04168 8100 oder per E-Mail an MarionMatthies@web.de. Bitte beachten: Wir bieten Getränke an z.B. Tee und Kaltgetränke, Verzehr wird nicht angeboten.


Herbstfrühstück

Warum nicht auch mal im Herbst frühstücken? Wir bieten den Vortrag zu einem besonderen Thema an, den uns Frau Tanja Pohler von Nordheide Seminare halten wird. Wir erfahren viel über das Thema „Einsamkeit im Alter – die unterschätzte Gefahr für Körper, Geist und Seele“. Einsamkeit ist längst nicht mehr das Problem eines einzelnen Menschen. Das Thema ist längst in der Gesellschaft, Politik und zahlreichen Hilfsdiensten angekommen. Doch handeln muss man selbst, um wieder Teil einer Gemeinschaft zu sein und Lebensqualität zurückzugewinnen und Lösungswege zu erkennen.

Termin: Samstag, 15. November 2025, 9.30 Uhr

Treffpunkt: Melkhus in Ardestorf, Grauener Weg 3, 21629 Neu Wulmstorf-Ardestorf

Kosten: 25,00 Euro pro Person

Die Teilnehmerzahl ist auf 40 begrenzt.

Verbindliche Anmeldungen ab sofort bis spätestens 30. Oktober 2025 bei Sabine Meier, Tel. 04161 88656 oder per E-Mail an meier.immenbeck@t-online.de.

Die Kosten in Höhe von 25,00 Euro für Eintritt und Essen, bitte sofort nach bestätigter Anmeldung überweisen auf das Konto des Landfrauenvereins Elstorf, IBAN: DE50 2406 0300 1102 0113 00, Verwendungszweck: Herbstfrühstück, Name


LUMAGICA im Wildpark Schwarze Berge

Kommt mit in die Schwarzen Berge und lasst euch verzaubern!

Auch in diesem Jahr veranstaltet der Wildpark Schwarze Berge wieder die Lichtilluminationsshow „Lumagica“. Es ist ein Rundgang der besonderen Art, denn wir erleben eine Zeitreise durch einen magischen Lichterpark. Vom Urknall bis zur Rakete erstrahlen die illuminierten Epochen. Kunstwerke verbinden sich mit Licht und wunderbaren Klängen zu einer tanzenden Symphonie. Anschließend wollen wir im Wildpark-Restaurant bei einem guten Essen über alle Eindrücke sprechen.

Termin: Freitag, 21. November 2025

Abfahrt: 15.45 Uhr für Fahrgemeinschaften ab Buskehre Schwarzenberg, Schwiederstorf

Treffpunkt: 16.20 Uhr Eingang Wildpark Schwarze Berge Am Wildpark 1, 21224 Rosengarten

Ablauf: 16.30 Uhr Glühwein-Empfang anschl. Rundgang durch die Lichter

19.30 Uhr Essen im Wildparkrestaurant

Kosten: 55,00 Euro pro Person (Eintritt, Glühwein-Empfang und Büffet) Getränke sind extra zu zahlen.

Bitte beachten: Der Rundgang durch den Lichterpark dauert ca 2-2,5 Stunden, es gibt auch leichte Anstiege aber alles auf befestigten Wegen. Bitte auf entsprechendes Schuhwerk achten.

Die Teilnehmerzahl ist auf 50 Personen begrenzt, Gäste sind herzlich willkommen.

Verbindliche Anmeldungen bitte ab 1. Oktober 2025 bis spätestens 10. November 2025 bei Gaby Tobaben, Tel. 04168 9395481 (bitte auch AB nutzen mit deutlicher Angabe des Namens und der Telefonnummer) oder per E-Mail an tobabengabriela@gmail.com Die Kosten in Höhe von 55,00 Euro für Eintritt und Essen, bitte sofort nach bestätigter Anmeldung überweisen auf das Konto des Landfrauenvereins Elstorf, IBAN: DE50 2406 0300 1102 0113 00, Verwendungszweck: Lumagica, Name


Adventskonzert Laeiszhalle Hamburg

Das wird schön – auch in diesem Jahr fahren wir nach Hamburg in die Laeiszhalle, wo wir wieder ein festliches Adventskonzert erleben dürfen.

Der Giuseppe Verdi Chor Hamburg, der Mädchenchor Hamburg und namhafte Solisten, begleitet von der HansePhilharmonie Hamburg und geleitet vom Dirigenten Mike Steurenthaler werden uns erneut ein paar schöne Stunden mit wunderbarer Musik für die Adventszeit bescheren.

Die Teilnehmerzahl ist auf 48 begrenzt. Gäste sind herzlich willkommen.

Termin: Sonntag, 7. Dezember 2025

Abfahrt Bus:

18.00 Uhr in Neu Wulmstorf, Bredenheider Weg am Parkplatz hinter der Asienperle

18.15 Uhr in Schwiederstorf, Buskehre Schwarzenberg bei der Grundschule

Konzertbeginn: 20.00 Uhr Laeiszhalle Hamburg

Rückfahrt: ca. 22.45 Uhr ab Laeiszhalle, Rückkehr ca. 23.30 Uhr in Elstorf

Kosten: 15,00 Euro pro Person für die Busfahrt (bei mind. 35 Teilnehmern) + Eintrittskarte nach gewählter Kategorie. Eintrittskarten:

PK 1 kostet 41,60 Euro

PK 2 kostet 35,00 Euro

PK 3 kostet 24,00 Euro

Verbindliche Anmeldungen bitte ab 1. Oktober 2025 bis spätestens 31. Oktober 2025 bei Marion Matthies, Tel. 04168 8100 oder per E-Mail an MarionMatthies@web.de.

Die Kosten für die Busfahrt und Eintrittskarte in Höhe von 56,60 Euro (PK 1), 50,00 Euro (PK 2) oder 39,00 Euro (PK 3) bitte sofort nach Anmeldebestätigung überweisen auf das Konto des Landfrauenvereins Elstorf, IBAN: DE50 2406 0300 1102 0113 00, Verwendungszweck: Adventskonzert; Name; Kategorie


Weihnachtsfeier 2025


Weil es im letzten Jahr so schön war… möchten wir wieder bei einer gemütlichen Weihnachtsfeier mit euch viel Freude haben. Bei all den Terminen auf dem bereits verteilten Programmzettel hätte auch dieser Termin mit stehen müssen. Das ist uns aber leider durchgerutscht, obwohl er in der kleinen Terminübersicht steht, allerdings mit nicht korrektem Datum – wenn schon falsch, dann richtig. Im grün-gelben Jahresprogramm ist dieser Termin auf jeden Fall richtig eingetragen.
Danke für den Hinweis von einer Landfrau!
Entschuldigt bitte – deshalb erhaltet ihr heute nochmals eine Information, in der es aber nur um die Weihnachtsfeier geht.
Ihr könnt euch wieder auf einen schönen Nachmittag bei leckerem Kaffee, Kuchen und Plätzchen mit vergnüglichen, heiter-besinnlichen Geschichten von und mit der bekannten Autorin Renate Kiekebusch aus Düdenbüttel freuen. Bestimmt werden wir auch ein paar adventliche Lieder singen.


Termin: Freitag, 12. Dezember 2025
Uhrzeit: 14.30 Uhr
Ort: Gasthaus Emmen, Koppelweg 2, 21279 Hollenstedt-Emmen


Die anfallenden Kosten für ein Kaffeegedeck in Höhe von Euro 13,50 sind direkt vor Ort zu zahlen.


Verbindliche Anmeldungen bitte bis spätestens 5. Dezember 2025 bei Sabine Meier, Tel. 04161 88656 oder per E-Mail an meier.immenbeck@t-online.de.
Auch bei dieser Veranstaltung sind Gäste herzlich willkommen.


Konzertbesuch in der Kleinen Fleth-Philharmonie in Buxtehude

Ein besonderes Kleinod findet sich seit ein paar Jahren in Buxtehude, nämlich die Kleine Fleth-Philharmonie direkt am Westfleth. Hier finden regelmäßig klassische Konzerte mit namhaften Künstlern statt. Der Inhaber, Hasko Witte – der uns auch bei der Erstellung unseres Jahresprogramm unterstützt – hat sich hier einen Traum erfüllt. Nun bietet er nur für uns Elstorfer Landfrauen einen exklusiven Konzertabend in der „Flethi“ an. Kommt und genießt das Duo-Kermani-Gentili, zwei preisgekrönte Musikerinnen, die uns mit virtuosem Klarinette- und Klavierspiel erfreuen werden.

Die Teilnehmerzahl ist auf 36 begrenzt!

Termin: Donnerstag, 29. Januar 2026 19.30 Uhr

Uhrzeit: Einlass ab 19 Uhr

Treffpunkt: Kleine Fleth-Philharmonie, Westfleth 37, 21614 Buxtehude

Kosten: 20,00 Euro

Verbindliche Anmeldungen bitte ab 1. November 2025 bis spätestens 10. Dezember 2025 bei Sabine Meier, Tel. 04161 88656 oder per E-Mail: meier.immenbeck@t-online.de.

Die Kosten für die Eintrittskarte in Höhe von 20,00 Euro bitte sofort nach Anmeldebestätigung überweisen auf das Konto des Landfrauenvereins Elstorf, IBAN: DE50 2406 0300 1102 0113 00, Verwendungszweck: Flethphilharmonie; Name ______________________________________________________________________


Da sind wir doch spontan, denn wir müssen uns eilig zurückmelden.
Schon jetzt planen – eure kleine Auszeit im Winter in Warnemünde!


Liebe LandFrauen, liebe Gäste!


Es geht wieder los – kommt mit und erholt Euch für ein Wochenende. Genießt diese Auszeit im Winter, freut Euch auf Spaziergänge an der Ostsee direkt vor der Tür oder kleine Shoppingtourenam Alten Strom, lasst Euch im ausgezeichneten Wellnessbereich mit Ostseeblick verwöhnen und habt Spaß mit Gleichgesinnten.


Wir fahren – wieder mit dem Bus – in der Zeit vom Freitag, 30. Januar 2026 bis Sonntag, 1. Februar 2026 nach Warnemünde ins 5*Hotel Neptun. Hier waren wir bereits zweimal und waren jedes Mal begeistert. Es sind erneut schöne Zimmer, alle mit Meerblick, für uns reserviert.


Abfahrt am Freitag ca. 12:30 Uhr (Schwiederstorf, Schwarzenberg, Parkplatz gegenüber der Schule)

Abfahrt am Sonntag am Hotel ca. 14.30 Uhr, Rückkehr in Elstorf ca. 18 Uhr.


In den Kosten für dieses erholsame Wochenende sind enthalten:
2 Übernachtungen, 2 x Frühstücksbüffet (Variante 1) oder 2 x Halbpension (Variante 2),
Nutzung von Sauna und Schwimmbad, Leihbademantel, kostenloses W-Lan
Variante 1
Doppelzimmer: 186,00 Euro pro Person im Doppelzimmer
Einzelzimmer: 256,00 Euro
Variante 2
Doppelzimmer: 259,00 Euro pro Person im Doppelzimmer
Einzelzimmer: 328,00 Euro


Hinzu kommt die Busfahrt/Transfer: Euro 45,00 (bei mind. 25 Teilnehmern) sowie Euro 3,70 für die Gästecard vor Ort.


Die 45,00 Euro für die Busfahrt bitte unter Angabe des Verwendungszwecks „Bus Warnemünde, Name…“ auf unser Konto bei der Volksbank Lüneburger Heide, IBAN: DE50 2406 0300 1102 0113 00, überweisen.
Jede Teilnehmerin erhält eine Reservierungsbestätigung des Hotels, die Kosten für Hotel/Essen sowie für bestellte Anwendungen im Wellness-Bereich sind dann direkt vor Ortzu zahlen. Eventuelle Stornierungen oder Änderungen mit ggfs. anfallenden Kosten liegen somit in eurer Verantwortung.
Buchungen für den Wellness-Bereich nimmt jede für sich vor. Entsprechende Kontaktdaten erhaltet ihr bei Anmeldung. Termine für Anwendungen sind oftmals schnell vergeben.


Verbindliche schriftliche Anmeldungen mit Angabe, welche Variante gewählt wird, ab sofort bitte
bis spätestens 26. Oktober 2025 (!) bei Sabine Meier, Inne Beek 75, 21614 Buxtehude-Immenbeck, vorab gern per Telefon 04161 88656, WhatsApp 0160 97515775 oder per E-Mail:
meier.immenbeck@t-online.de.

LandFrauen Elstorf und Umgebung e. V.
Euer Vorstandsteam



Verbindliche Anmeldung bis spätestens 26.10.2025 für die Winter-Auszeit in
Warnemünde, vom 30. Januar bis 01. Februar 2026


Wenn möglich, bitte eine E-Mail-Adresse (vielleicht auch von Angehörigen) angeben, an die das Hotel dann eine Bestätigung schicken könnte.


Name


Adresse


Telefon


E-Mail


EZ oder DZ Doppelzimmer mit:


Datum: Unterschrift




Sehr gerne könnt ihr alle euch mit einbringen, um das Programm abwechslungsreich zu gestalten. Wir sind immer offen für neue Vorschläge, die auch mal spontan aufgenommen werden können, aber ganz besonders für eure Unterstützung. Um mit unserem Verein auch in Zukunft viel erleben zu können, brauchen wir euch, egal ob schon langjährige oder ganz neue Mitglieder, sehr gern auch jüngere Frauen, die ihrem Ortsverein direkt helfen können.
Terminvorschau:


08.10.2025 Kaffeenachmittag für Geburtstagsjubilarinnen (Extra Einladung)
04.10.2025 Kirche schmücken für Erntedankfest
18.10.2025 „Girls on Fire“, Feuerwehr Elstorf


Hier nun unser vorläufiges Jahresprogramm bis August 2026.

Für alle Theater-Interessierten hier noch der aktuelle Flyer der Inkultur:

Bei allen Veranstaltungen und Fahrten sind auch Gäste immer herzlich willkommen. Jedoch haben die Vereinsmitglieder Vorrang, wenn die Teilnehmerzahlen bei Fahrten begrenzt sind.

Die NLV-App findet ihr im App-Store unter Landfrauen Niedersachsen. In dieser App finden sich Termine, ein Shop, Kontaktmöglichkeiten und vieles mehr.

Weiterhin besteht die Möglichkeit, sich für die WhatsApp Gruppe der Elstorfer Landfrauen, aber auch für den Kreisverband Harburg anzumelden. So könnt ihr immer kurzfristig genannte Termine nutzen oder die Infos lesen.

Für die Elstorfer Gruppe meldet euch gern bei Sabine Meier, mobil 0160 97515775,

für die Kreisverbands-Gruppe meldet euch bei Marie-Christin Duden mobil 0171 6479824

Schaut auch gern mal auf die Internet-Seite des Kreisverbandes unter www.landfrauenharburg.de

Du suchst noch ein passendes Geschenk für eine Freundin oder Nachbarin, für die Tochter, Schwiegertochter, Nichte oder Enkelin…?
Dein Geschenk soll nachhaltig sein, Interesse wecken, zur Aktivität ermutigen, neugierig machen, zum Mitgestalten der Region anregen, den Eintritt in ein großartiges Netzwerk ermöglichen – kurz: dein Geschenk soll einfach besonders sein?
Dann ist unsere Verschenk-Mitgliedschaft „LandFrau für ein Jahr“ genau das Richtige! Ganz einfach: Gutschein anfordern, ausfüllen und den Jahresbeitrag entrichten. Um alles weitere kümmern wir vom Vorstand uns dann.
Habt ihr Fragen dazu, wendet euch bitte gern an Sabine Meier, Tel. 0160 97515775

__________________________________________________________________________________

Das klingt doch alles toll oder?! Also seid gern dabei und erlebt wieder etwas Neues.

Wir freuen uns auf euch!

Die Termine und laufende Informationen findet ihr auch wieder auf unserer Homepage, die nach und nach aktualisiert wird:      www.landfrauen-elstorf.de

Viele Grüße

LandFrauenverein Elstorf und Umgebung e. V.

Euer Vorstandsteam


WhatsApp-Gruppe

In 2023 haben wir eine WhatsApp-Gruppe gegründet, die mit viel Interesse angenommen wurde und sich inzwischen bewährt hat.

Wir geben darin spontane Angebote oder Informationen kurzfristig an Euch weiter. Das ist eine sehr gute und sinnvolle Ergänzung zu unserem längerfristig geplanten Programm und trägt zur Vielfältigkeit bei.

Wer daran interessiert ist und ein Smartphone besitzt, kann sich dafür anmelden. Ihr könnt dort unsere Nachrichten lesen, selbst aber keine verschicken. Wenn ihr dabei sein wollt, wendet euch an Sabine Meier Tel. 0160 97515775 oder schickt uns eine Mail an landfrauen.elstorf@gmx.com.